ak l kunstquartiere l 0451-599 89 353 l ak.kunstquartiere@web.de
Im Museum
Aktualisiert am 29. Januar 2023
MUSEUMSFÜHRUNGEN KÖNNEN SO ANDERS SEIN...
Es macht Spaß und Lust auf mehr, mit ak l kunstquartiere im Gespräch
zu entdecken, wie interessant Themen und Hintergründe zur Kunst sind,
von denen Sie bisher vielleicht noch nie gehört haben. - Wir stellen ge-
meinsam Fragen an die Werke und sehen Ungesehenes. - Offen im Geist
und lebendig im Dialog erschließen wir uns Neues oder Altbekanntes ...
AUF INTUITIV-FASZINIERENDE WEISE, DIE "KUNSTHUNGRIG" MACHT.
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
LÜBECK
Behnhaus Lübeck l 13. März 2022 bis 30. April 2023
EIN LÜBECKER "SCHATZ" WIRD RESTAURIERT UND MACHT SICH FEIN!
Die Sanierung des Museums Behnhaus Drägerhaus, die 2021 bereits im historischen Keller begonnen wurde, wird in diesem Jahr in den oberen Etagen fortgeführt. In
den schönen Räumen des angegliederten Dräger- hauses aber faszinieren die Meisterwerke der großartigen Ausstellung
"HIGHLIGHTS - VON CASPAR DAVID FRIEDRICH BIS EDVARD MUNCH" ...
ak l kunstquartiere führt am 26.3. + 2.4. + 9.4. l 11.30 bis 12.30
AUCH EINE GANZ INDIVIDUELLE BUCHUNG IST MÖGLICH! l Kontakt s.u.
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
LÜBECK
St. Annen-Museum l 2. Oktober 2022 bis 29. Mai 2023
LUXUS - LOTTERLEBEN - LIFESTYLE...
Ein teeverzückter Kaiser, hochfeines Porzellan, Dröppelminnas, Bankrut- kessel und wieviel Emanzipation in eine Tasse geht. - Dies und mehr Un-glaubliches ist zu hören und zu sehen, wenn es um Geschichte und Ge-Geschichten Tees und zarter Blätter der Camellia sinensis geht. Und -
ungewöhnlich genug - gehört übrigens auch eine Opiumpfeife dazu ...
EINE FASZINIERENDE GENUSSREISE DURCH FÜNF JAHRTAUSENDE!
ak l kunstquartiere führt am 29.1. + 12.2. + 26.2. + 12.3. + 26.3. + 16.4. +
30.4. + 14.5. l Immer von 15 bis 16 Uhr
SIE KÖNNEN AUCH IHRE PRIVATE FÜHRUNG BUCHEN l Kontakt s.u.
___________________________________________________________________________________
___________________________________________________________________________________
KIEL
Kunsthalle zu Kiel l bis Ende Februar 2023
VON EXPRESSIONISMUS BIS LIEBE
Nicht nur fantastische Bestände des Expressionismus und der Landschafts- malerei des 19.
Jahrhunderts sind zu sehen, sondern auch Themenfelder wie Strand oder Liebe in der Kunst scheinen geradezu verwirrend neu auf!
In ungewöhnlicher Hängung werden Arbeiten gezeigt von u.a. Georg Base-litz, Max Beckmann, Johan Christian Clausen Dahl, Lovis Corinth, Miriam Cahn, Harald Duwe, Louis Gurlitt, Erich Heckel, Karl Hofer, Isaak Lewitan, Markus Lüpertz, Ewald Mataré, Bruce Nauman, Emil Nolde, Max Pechstein, Sigmar Polke, Franz Radziwill, Ilja Repin, Johann Moritz Rugendas, Karl Schmidt-Rottluff, Christian Rohlfs, Norbert Schwontkowski, Fritz von Uhde
EIN STREIFZUG, DER SO MANCHE/N ZU IMMER NEUEM BESUCH EINLÄDT!
ak l kunstquartiere führt individuell auf Nachfrage l Kontakt s.u.
SIE KÖNNEN AUCH IHREN WUNSCHTERMIN BUCHEN l Kontakt s.u.
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
LÜBECK
Günter Grass-Haus l 7. Oktober 2022 bis 15. Februar 2023
INDIENBILDER VON MUTTER TERESA BIS GÜNTER GRASS
»Wer nach Indien reist, bereitet sich vor«, schreibt Günter Grass über das Land der Gegensätze. Indien ist seit Generationen für viele Deutsche ein exotischer Sehnsuchtsort und ein Reiseziel auf der Suche nach alternativen Lebensentwürfen. Die vielschichtige Rezeption Indiens im Werk von Günter Grass bildet das zentrale Thema der Sonderausstellung, die genial durch "UNERWARTETES" DER VÖLKERKUNDESAMMLUNG BEREICHERT WIRD.
ak l kunstquartiere führt am 5.10. + 16.10. + 13.11. + 7.1.
SIE KÖNNEN AUCH GANZ INDIVIDUELL BUCHEN! l Kontakt s.u.
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
HAMBURG
MKG - Museum für Kunst und Gewerbe l bis Ende März 2023
CHINESISCHE SCHÖNHEITEN
Blau-weiße Porzellane der Ming-Dynastie (1368–1644) und Farbenfrohes der famille rose und famille verte aus dem 17. Jahrhundert faszinierte nicht
nur an europäischen Höfen, sondern bewahrt einen unaussprechlichen Zauber über die Zeiten hinweg. Auch heute erzielen chinesische Porzellane Rekordsummen. 36 Millionen US-Dollar wurde z.B. von
einem Sammler für einen „Chicken Cup“, ein zartes Schälchen mit nur 8 Zentimetern Durch-messer aus dem 15. Jahrhundert gezahlt. Was macht Porzellan so beson- ders, dass es Menschen seit
Jahrtausenden fasziniert?
MADE IN CHINA! PORZELLAN NIMMT SIE MIT AUF WEITE REISE.
ak l kunstquartiere führt Sie exclusiv auf Anfrage.
DIE FÜHRUNGEN SIND INDIVIDUELL ZU BUCHEN! l Kontakt s.u.
_________________________________________________________________________________
_________________________________________________________________________________
LÜBECK
Buddenbrooks im Behnhaus l ab Januar
2023
THOMAS MANN UND
FAMILIE
Das alte Haus der Familie Mann in der Mengstraße 4 zu Lübeck erfährt
eine große Verwandlung, und so ist alles, was mit den Manns und dem
so berühmten Roman "Buddenbrooks" zu tun hat, über einige Zeit im Behnhaus zu Gast. In diesem prachtvollen Bürgerpalais, das die Zeit von
Roman und Familie geradezu "authentisch" widerspiegelt, wird nun vieles
UND UNBEKANNTES? ÜBER DIE "FAMOUS FAMILY" ZU ERZÄHLEN SEIN...
ak l kunstquartiere führt am
12.2. + 5.3. + 19.3.
DIESES FORMAT IST AUCH INDIVIDUELL ZU BUCHEN! Kontakt s.u.
_______________________________________________________________________________
_______________________________________________________________________________
HAMBURG
Verschiedene
Museen + Galerien l ab Januar 2023
KUNST & WIR - EIN DIALOGISCHES EXPERIMENT
Ab September 2023 lädt Annette Klockmann Sie ein, in den Hamburger Museen und Galerien auf emotionale Reisen zur Kunst zu gehen. Dass Kunst mehr sein kann als ein Abbild der jeweiligen Kulturepochen, ist ein höchst individuelles Erlebnis. Wir treten aus der vertrauten Umgebung unseres Denkens hinein in das Unvermutete, das Neue und durchaus „leichtfüßig“ zu Erobernde, Experimentelle. „Was wir sehen, ist nicht, was wir sehen, sondern was wir sind“, sagt Fernando Pessoa im "Buch der Unruhe..." Und Hilde Domin hätte wohl kommentiert:
„ICH SETZTE DEN FUß IN DIE LUFT, - UND SIE TRUG."
Bite schreiben Sie mir bei Interesse! l Kontakt s. am Fuß der
Seite
DIESE BESONDEN FÜHRUNGEN SIND AUCH INDIVIDUELL ZU BUCHEN!!!
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
LÜBECK
Behnhaus l Januar - Dezember
2023
SIE KAM AUS BRASILIEN...
DIE (FAST) UNBEKANNTE GESCHICHTE DER JULIA MANN
Julia Mann, geborene da Silva-Bruhns, kann davon erzählen, wie es
war,
als Kind aus der warmen, bunten Heimat
Brasiliens plötzlich in das kühl-
hanseatische Lübeck zu kommen. Ein Kulturschock! - Die Geschichte dieser Frau - Mutter von Thomas + Heinrich Mann - ist eine ungewöhnliche! Im prachvollen Rokoko-Saal des Behnhauses öffnet sich ein alter Reisekoffer und die Reise durch das Leben der Julia Mann beginnt, von der es heißt, SIE SEI ZU IHRER ZEIT DIE SCHÖNSTE FRAU LÜBECKS GEWESEN...
ak l kunstquartiere führt Sie ganz nach Wunsch!
BUCHEN SIE GERN IHREN
INDIVIDUELLEN TERMIN l Kontakt s.u.
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
LÜBECK
St. Annen-Museum l Januar - Dezember 2023
VOLLER SCHÖNHEIT - DIE DANZIGER PARAMENTE
Paramente, - was verbirgt sich hinter diesem geheimnisvollen Wort? - Es
sind kirchliche Gewänder aus Seide und Samt mit kostbarster Stickerei
geschmückt, die schieres Erstaunen auslösen, wenn sie uns - Jahrhunderte
alt - in den Vitrinen entgegenschimmern. Diese prunkvollen Kostbarkeiten
sind wieder zu bewundern und machen neugierig auf die eigenartige
GESCHICHTE DES SCHATZES, DER 1945 UNVERHOFFT NACH LÜBECK KAM.
ak l kunstquartiere begleitet Sie mit textilrestauratorischem Wissen.
INDIVIDUELLE TERMINE SIND JEDERZEIT ZU BUCHEN l Kontakt s.u.
__________________________________________________________________________________
__________________________________________________________________________________
LÜBECK
St. Annen-Museum l Januar - Dezember 2023
PFAD DER MEISTERWERKE
In einem der schönsten Museen Deutschlands findet sich eine unschätz-
bare Sammlung unterschiedlichster Provenienz. Lassen Sie sich mitneh-
men auf einen Spaziergang zu Wohnkultur, Preziosen aus Silber, Glas,
Porzellan, Fayence, prachtvoller Kleidung des Rokoko und... Wie in einem
Kaleidoskop erschließt sich Ihnen die vielfältige Sammlung des Museums.
Spüren Sie raschelnde Seide, altes Eichenholz und leuchtende Farben!
VOM MITTELALTER BIS INS 19. JAHRHUNDERT GEHT DIE REISE...
ak l kunstquartiere führt durch eines der "Lieblingsmuseen"
JEDERZEIT INDIVIDUELL AB 2 PERS. ZU BUCHEN! l 19 € p.P. l Kontakt s.u.
_____________________________________________________________________________
_____________________________________________________________________________
ALLE FÜHRUNGEN (S.O.) SIND IMMER AUCH INDIVIDUELL ZU BUCHEN.
Ebenfalls führe ich Sie nach Ihrem ganz persönlichen Themenwunsch!
Alle Termin sind sorgfälltig recherchiert. Für eventuell kurzfristige
Änderungen können wir leider keine Verantwortung übernehmen,
geben aber gern Auskunft, wenn Sie uns anrufen/mailen mögen?
ak l kunstquartiere l 0451 - 599 89 353 l ak.kunstquartiere@web.de